Über uns
Jahr für Jahr reisen wir mit unseren Kindermusicals durch die gesamte Deutschschweiz. Warum? Einerseits motivieren uns die Rückmeldungen begeisterter Kinder und Eltern immer wieder aufs Neue. Anderseits sehen wir das Erleben von Geschichten als wichtige «Insel» in der Kinderwelt. Zahlreiche begeisterte Besucher haben unsere Musicals Alfonsa di Monsa, Ds Hippigschpängschtli und der guldig Schlüssel, Heidi - Das Musical für Kinder, Michel aus Lönneberga, De Räuber Hotzenplotz, Ronja Räubertochter, Schtärneföifi im Märlisalat, Pippi feiert Geburtstag, Die kleine Hexe, Neues von Michel aus Lönneberga, Schellen-Ursli und Pippi in Taka-Tuka-Land bereits gesehen. Unsere Veranstaltungen richten sich an Kinder ab ca. 5 Jahren und dauern in der Regel rund 70 Minuten. Hier finden Sie Informationen zu unserer aktuellen Produktion De Räuber Hotzenplotz.
Team
Conny Balzer Rüegg


Wie ist dein Spitzname heute und wie war er, als du noch ein Kind warst?
Heute ist mein Spitzname Conny. Früher nannte man mich oft Coco.
In welcher Kindergeschichte würdest du die Hauptrolle spielen?
Ich glaube, ich müsste wohl eine eigene Geschichte erfinden… Das Witzige und Einfallsreiche hätte ich gerne von Pippi Langstrumpf, die Kleider von Pocahontas, das Mutige von Ronja Räubertochter und das Happy End wäre dann von Aschenputtel.
Warum lebt es sich besser und schöner als «Kindskopf»?
Hmm… Da muss ich mir erst Gedanken machen, was ein Kindskopf so alles macht oder eben nicht macht oder machen muss… Ich glaube, das markanteste Merkmal für einen Kindskopf ist, dass er sich wenig Gedanken macht, was für Konsequenzen etwas hat. Dadurch ist man unbeschwerter, macht sich keine Sorgen, hat keine Bedenken und probiert einfach aus. Manchmal wäre ich gerne ein Kindskopf, käme vielleicht sogar ab und zu besser…
Das meint KIMU über Conny:
Die Powerfrau Conny hat kindermusicals.ch vor über 18 Jahren gegründet und ist die Schöpferin von mir. Seitdem hat sie schon tausende kleine und grosse Zuschauer mit ihren Musicals begeistert und stellt sich gerne neuen Herausforderungen. Nach ihrer Zeit als Spitzen-Handballerin jongliert sie heute erfolgreich Beruf und Familie. Ihr kleiner Sohn Finn ist ein toller Tanzbär, und ich freue mich immer, wenn er zu Besuch kommt und wir gemeinsam durchs Büro rocken können.